2.5. Link setzen

Inhalt

Es gibt 2 Möglichkeiten Links zu setzen:

  • im Rich Text Editor > Textabschnitt wird als Link auf ein bestimmtes Ziel definiert, siehe 2.4. Links im Text setzen

  • im Linkfeld eines Moduls > in ein Linkfeld wird auf ein bestimmtes Link-Ziel definiert

Linkfelder tauchen in vielen Modulen und Datensätzen auf, wie z.B. News, Faktenblatt, Antragsstellung-Box, Related Links, usw.).

Um einen Link in einem Modul zu setzen klicken Sie auf das Icon Link. Es wird nun ein Pop-Up-Fenster mit den unterschiedlichen Linkarten angezeigt.

Bei dem Setzen von Links im Rich Text Editor erscheint das Pop-Up-Fenster nach Markieren und Klick auf das Icon   Link setzen

2.5.1. Interner Link

Um auf eine interne Seite zu verlinken, wählen Sie den Reiter Seite im Pop-Up-Fenster.

Es wird nun der Seitenbaum angezeigt. Durch Klick auf die entsprechende Seite wird das Pop-Up-Fenster geschlossen und die Seite als Link eingebunden.

Die Seiten-ID wird nun im Linkfeld angezeigt.

Beim Setzen des Links im Rich Text Editor wird der entsprechende Textabschnitt blau dargestellt.

2.5.2. Link auf Datei

Um auf eine Datei zu verlinken, wählen Sie den Reiter Datei im Pop-Up-Fenster.

Es wird nun der Ordnerbaum angezeigt (wie er auch im Ansichtsmodul Dateiliste zu sehen ist). Im Ordnerbaum den entsprechenden Ordner anklicken, indem sich die Datei befindet, die verlinkt werden soll. Im rechten Fensterbereich wird die Liste der Dateien im geklickten Ordner angezeigt. Durch Klick auf die entsprechende Datei wird das Pop-Up-Fenster geschlossen und die Datei als Download eingebunden.

Die ID der Datei wird nun im Linkfeld angezeigt.

2.5.3. Externe URL

Um auf eine Externe Seite zu verlinken, wählen Sie den Reiter Externe URL im Pop-Up-Fenster.

Im Feld URL muss nun die entsprechende Internet-Adresse eingegeben werden. Zur Suchmaschinenoptimierung sowie barrierarmen Inhaltsausgabe, sollte das Feld Titel (titel tag) befüllt werden. Hier kann Freitext, wie z.B. der Seitenname oder nützliche Informationen zur Webseite, eingegeben werden. Diese Informationen werden dem Nutzer auf der Webseite als Tooltip angezeigt (mit dem Cursor ca. 1 Sek auf dem Link verweilen > gelbe Box mit title tag Infos wird angezeigt).

Im Feld Zielfenster die Option "Neues Fenster" auswählen.

Um den Link einzugeben, klicken Sie den Button Link setzen. Das Pop-Up-Fenster wird geschlossen und die E-Mail-Adresse erscheint im Linkfeld.

Bitte beachten Sie dass immer ein HTTP:// oder HTTPS:// vor der der URL steht, da der Link im Typo3 sonst als interner Link erkannt wird und es keine korrekte Weiterleitung gibt. (In der Vorschau wird das http:// aber nicht mit ausgegeben)



2.5.4. Link auf Datensatz (Veranstaltung, Download, Mediathek, Pressemitteilung)

Um auf eine Veranstaltung, Download, Mediathek oder Pressemitteilung zu verlinken, wird im Pop-Up-Fenster für Links der jeweilige Reiter gewählt. Hier wird nun der Seitenbaum dargestellt.
Typo3 führt Sie nun zum jeweiligen Ordner und Sie können diesen durchsuchen.

Durch einen Klick auf den jeweiligen Datensatz wird dieser verlinkt.

2.5.5. Link entfernen

Um einen Link zu entfernen muss nur die Eingabe (ID, URL) aus dem Linkfeld eines Moduls gelöscht werden.

Bei Modulen, die mit Textfeldern für die Beschriftung des Links ausgestattet sind, sollten die Textfelder ebenfalls mitgeleert werden.

Für Links, die im Rich Text Editor gesetzt wurden, wird der entsprechend verlinkte Textabschnitt im Editor markiert und das Icon  Link setzen geklickt.