In TYPO3 erfolgt eine Trennung zwischen Seiten und Seiteninhalten. Das heißt, wenn Sie eine neue Webseite mit Inhalten füllen möchten, besteht dieser Vorgang immer aus zwei Teilen: dem Anlegen einer Seite und dem Anlegen von Seiteninhalten. Da dieses die zentralen Schritte sind, soll auf beide getrennt eingegangen werden. Bei den Erläuterungen zum Thema Seite wird zunächst auf die verschiedenen Typen von Seiten eingegangen. Im Anschluss sollen die Arbeitsschritte erläutert werden, die Sie in Bezug auf eine Seite ausführen können
3.1. Seitentypen
Inhalt
Seitentypen
Die folgenden Erklärungen beziehen sich auf die Seitentypen, die Ihnen bei der Erstellung einer neuen Seite im TYPO3-Backend zur Verfügung stehen. Vorgabe für neue Seiten ist immer der Seitentyp Standard.
Beim Seitentyp Verweis handelt es sich um eine Verlinkung innerhalb des TYPO3-Seitenbaums. Eine solche Seite erscheint zwar auch im Seitenbaum, allerdings dient diese nur als Ankerpunkt für eine Verlinkung. Auf dieser Seite können zwar auch Seiteninhalte angelegt werden, allerdings werden diese aufgrund der Verlinkung im Frontend nicht angezeigt (sondern stattdessen die verlinkte Seite). Das Ziel des Verweises kann im Feld Verweis ausgewählt werden.
Wählen Sie diesen Seitentyp, wenn Sie eine Seite außerhalb des TYPO3-Seitenbaums verlinken möchten. Genau wie beim Seitentyp Verweis können auf einer Seite dieses Typs keine Seiteninhalte angelegt werden. Ein solche Seite dient lediglich als Ankerpunkt für die Verlinkung auf eine externe Seite. Das Ziel der Verlinkung können Sie im Feld URL im Tab URL angeben.
Der Seitentyp SysOrdner stellt eine Besonderheit dar. Bei der Auswahl bestimmen Sie hier zwar einen Seitentyp, in der Konsequenz handelt es sich hierbei aber um einen speziellen Ordner, in dem Datensätze innerhalb des Seitenbaums abgelegt werden. Eine Seite diese Typs wird niemals als Webseite angezeigt, sondern dient entweder als Sammelordner für Unterseiten oder für Datensätze, wie z.B. News.
Für die Übersichtlichkeit im Seitenbaum kann eine Seite mit dem Typ Trennlinie erzeugt werden. Diese Seiten enthalten keine Inhalte sondern dienen nur als Übersichtselement im Seitenbaum.
Um den Seitentyp zu ändern, rufen Sie an der entsprechenden Seite das Kontextmenü auf.
Dazu entweder:
Klick auf das Icon vor dem Seitentitel im Seitenbaum, oder
Rechtsklick auf den Seitentitel im Seitenbaum
Im Kontextmenü dann auf die Option Bearbeiten klicken, um zur Bearbeitungsmaske zu gelangen.
Anschließend öffnet sich in der Bearbeitungsleiste die Ansicht Seite bearbeiten. Dort kann nun im Dropdown-Menü der Seitentyp geändert werden. Bei einer Umstellung warnt TYPO3 mit einer Pop-Up-Benachrichtigung, dass sich Eingabefelder ändern können. Diese Warnung durch Klick auf den Button OK bestätigen. Nach der Typänderung sollten die entsprechenden Felder gepflegt werden (z. B. Ziellink bei Seitentyp Verweis).
Speichern Sie anschließend durch Klick auf das Icon Speichern die Änderung.