3.3.5. Reiter Verhalten

URL Alias

Der URL-Alias kann angegeben werden, wenn die URL der Seite manuell definiert werden soll. Dazu einfach die gewünschte Sprechende URL der Seite eingeben (ohne Sonderzeichen und Umlaute, die werden ggf. automatisch entfernt). Als Protokoll wird standardgemäß das Protokoll http:// genutzt.

Für einige Seiten kann aber die Nutzung des gesichterten Protokolls https:// sinnvoll sein, z. B. für Kontaktformulare. Hier kann über das Drop Down Menü Protokoll das entsprechende Protokoll gewählt werden.

Caching

Seiten werden normalerweise vom Zwischengespeichert, um sie nicht bei jedem Aufruf neu rendern zu müssen. Diese Speicherfunktion kann durch Aktivierung der Checkbox Cache Deaktivieren ausgeschaltet werden.

Sprache

In den Spracheinstellungen einer Seite stehen 2 Optionen zur Auswahl:

  • Standardübersetzung verbergen

  • Seite anzeigen, auch wenn keine Übersetzung vorhanden ist

Standardübersetzung verbergen

Soll eine Seite nur für die englische Version, nicht aber für die deutsche Sprachversion zur Verfügung stehen, so muss diese Checkbox akktiviert werden.

Erklärung: Da im TYPO3 für Mehrsprachigkeit immer eine deutsche Seite vorhanden sein muss, um dort dann die Übersetzung (Lokalisierung) zu pflegen wird diese normalerweise auch in beiden Sprachvarianten angezeigt. Durch die Option Standardübersetzung verbergen, kann die Lokalisierung durchegeführt werden, ohne dass die Standardsprachversion der Seite (Deutsch) auch angezeigt wird.

Seite anzeigen, auch wenn keine Übersetzung vorhanden ist

Ist eine Seite für mehrere Sprachversionen einsetzbar, so kann diese Option aktiviert werden. Dadurch wird die Seite in allen Sprachversionen angezeigt, sodass keine Übersetzung (Lokalisierung) angelegt werden muss.

Seite aus Indexsuche entfernen

Soll eine Seite nicht in der On-Page Suche erscheinen, so kann diese aus der Such-Indizierung ausgenommen werden. Dazu die Checkbox In Indexsuche einbeziehen deaktivieren.