1.2.4. Kopfleiste

Die Kopfleiste oben rechts im Backend dient zum schnellen Zugriff auf einige wichtige Funktionen des TYPO3-Backends, unabhängig davon, in welchem Modul Sie sich gerade befinden.

  1. Anlegen von Verweisen. Erstellen Sie ein personalisiertes Menü durch Hinzufügen beliebiger Seiten im TYPO3-Backend (z. B. häufig zu ändernde Seiten, Inhaltselemente oder wichtige Funktionen im Backend). Jede beliebige Ansicht im Backend kann über das Icon Ein Lesezeichen für diese Seite erzeugen? (oben rechts in der Bearbeitungsleiste) als Verweis zum Menü hinzugefügt werden.

  2. Löschen von Server Cache. Hier kann gegebenenfalls der Zwischenspeicher des Frontends geleert werden damit Änderungen im Frontend neu geladen werden (ist nicht für alle Nutzer verfügbar)

  3. Kürzlich verwendete Module/Seiten

  4. Arbeitsumgebungen. Hier können Sie die Arbeitsumgebung zur Testumgebung ändern. (ist nicht für alle Nutzer verfügbar)

  5. Hilfe. Hier gibt es Links zum allgemeinen Typo3 Handbuch und weiteren Support Archiven

  6. Informationen über den Server (Ist nicht für alle Nutzer verfügbar)

  7. Einstellungen des Accounts anpassen (auch zu finden im Modul Benutzerwerkzeuge > Einstellungen). Sowie die Abmelde Funktion.

  8. Hier können Sie wahlweise nach Seiten IDs und einem beliebigen Begriff suchen. Seiten IDs werden im gesamten TYPO3-Auftritt der Bertelsmann Stiftung gesucht. Suchbegriffe werden aus Performancegründen nur im Seitenbaum ihres Auftritts und nur auf bis zu 10 Ebenen gesucht. Klicken Sie in der Ergebnislisteauf eine Seite, gelangen Sie direkt zur Seitenansicht. Klicken Sie auf einen Seiteninhalt gelangen Sie direkt zum Bearbeitungsmodus des jeweiligen Elements. Damit eine Seite gefunden werden kann benötigen Sie das Leserecht, bei Seiteninhalten ist das Bearbeitungsrecht erforderlich.